Дата | Зміна |
---|---|
05.05.2021 | Auf der Seite "registrierte Geräte" der Benutzerverwaltung können Superadmins jetzt bestimmte Geräte wählen, die zugelassen sind. |
19.10.2020 | Führerscheinkontrolle: Mitarbeiter können aus der Kontrolle entfernt werden |
16.10.2020 | Formulare extern ausfüllen |
14.10.2020 | Umstellung der Hintergrundaufgaben |
14.10.2020 | Inventarfunktion mit monatlichem Berichtsversand |
13.10.2020 | Bemerkungsfeld bei manueller Eingabe einer Zeiterfassung |
13.10.2020 | Neues Recht damit Mitarbeiter den Button "Ticket erstellen" in der App nicht sehen |
24.07.2020 | App: Syncho-Button wird eingefärbt, wenn die letzte Synchronisierung mehr als X Stunden alt ist |
24.07.2020 | Bearbeiten der Nutzungsarten mit Treeview der Kontrollobjekte |
24.07.2020 | Excel-Download der Schulungsteilnahmen |
22.07.2020 | Datenquelle Scanprobleme bei Dashboard möglich |
21.07.2020 | Neues Feld Schulungsinhalt bei Schulungsangeboten |
21.07.2020 | Neue Berechtigung Führerscheinkontrolle |
20.07.2020 | Uploadmöglichkeit der Schulungsangebote |
20.07.2020 | Zuordnung Benutzer zu Objekten per Regeln |
17.07.2020 | Inventareinträge lassen sich in der App nachträglich bearbeiten |
17.07.2020 | Export Individualberichte: Ein Export pro Tag der Auswahl als Zip-Datei |
16.07.2020 | Übersicht über gesendete Push-Nachrichten |
15.07.2020 | Bei den Kontrollobjekten können direkt die Nutzungsarten zugewiesen werden |
13.07.2020 | Uploadmöglichkeit für Stammdaten Inventar |
13.07.2020 | Bei Objekten können erlaubte Artikel der Formulare angegeben werden |
10.07.2020 | Import und Export von Schulungsangeboten und Schulungsteilnahmen via Excel |
10.07.2020 | Verschiedene Geräteklassen bei der Inventarisierung |
10.07.2020 | Dashboards können für andere Kunden kopiert werden |
09.07.2020 | Separate Einstellung der Barcode-Typen für Inventarisierung |
09.07.2020 | Ticketkategorien können für anonymes Erstellen gesperrt werden |
08.07.2020 | Beim Bearbeiten von Tickets in der App kann das Fälligkeitsdatum eingegeben werden |
06.07.2020 | QR-Codes bei Objekten können ausgedruckt werden |
29.06.2020 | Führerscheinkontrolle via NFC-Tag auf Führerscheinen |
29.06.2020 | Führerscheinkontrolle via NFC-Tag auf Führerscheinen |
05.03.2020 | Warnung bei verstellter Uhrzeit auf dem Handy |
05.03.2020 | Formulare mit der Möglichkeit, einen Raum auszuwählen |
26.02.2020 | Benutzerexport mit dem Namen der Rechtegruppe |
25.02.2020 | Pausenzeiten können pro Objekt vorgegeben werden |
21.02.2020 | Erfolgsanzeige bei Scans |
20.02.2020 | Reinigungsdokumentation mit Barcode/QR-Code |
19.02.2020 | Anschriftsfelder beim Benutzer |
18.02.2020 | Formulare lassen sich zwischenspeichern |
17.02.2020 | Einbindung von Zeiterfassungsterminals per Schnittstelle |
14.02.2020 | Individuelle Reports lassen sich per App versenden |
14.02.2020 | Beim Versenden von Berichten via App ist das Exportformat einstellbar |
11.02.2020 | Warnungszeiten bei Zeiterfassung auf für Gehen einstellbar |
09.02.2020 | Reinigungsdokumentation mit Fotofunktion |
09.02.2020 | Kontrollobjekte mit Piktogramme |
05.02.2020 | Abwesenheiten der Mitarbeiter sind editierbar |
29.12.2019 | Die Formulare unterstützen jetzt Scripte zur Validierung |
28.12.2019 | Bei den Formularen kann man jetzt Pflichtfelder definieren |
06.12.2019 | Die Qualitätsgrenzen lassen sich jetzt pro Objekt individuell einstellen. |
03.12.2019 | Anzeige der Arbeitszeiten von Mitarbeitern für Objektleiter in der App |
13.11.2019 | Über die Benutzerverwaltung können direkt neues Passwörter gesetzt werden |
12.11.2019 | Festlegen der erlaubten Kontrollarten bei Benutzerfunktionen |
12.11.2019 | Verbesserte Performance bei der Anzeige von DropDowns |
07.11.2019 | Zwei-Faktor-Authentifizierung auch mittels Google Authenticator |
06.11.2019 | Kontrollart mit Feld für Beschreibung |
06.11.2019 | Parameter: Unbekannte Intervalle können beim Import eines Raumbuchs automatisch angelegt werden |
04.11.2019 | Vorschaufunktion beim Bearbeiten von Formularvorlagen |
02.11.2019 | Stapelbearbeitung für Tickets |
01.11.2019 | Kopierfunktion für Formularvorlagen |
29.10.2019 | Änderung der Arbeitszeitdarstellung in der App |
27.10.2019 | Löschfunktion für Artikel |
27.10.2019 | Artikel mit bearbeitbaren Einheiten |
22.10.2019 | Qualtitätsberichte können täglich per E-Mail versendet werden |
21.10.2019 | Ticketliste mit Revierfilter in der App |
17.10.2019 | Beim Anlegen von Tickets in der App können Gebäude/Ebene/Raum gewählt werden |
15.10.2019 | Kommen/Gehen kann explizit erfasst werden |
15.10.2019 | Jahresbericht mit zusätzlicher Pivottable |
14.10.2019 | Beim Anlegen von Objekten wird das Erstelldatum gespeichert |
14.10.2019 | In Schulungen können PDF-Dateien angezeigt werden |
07.10.2019 | Raumbuchimport mit Korrektur doppelter Raumnummern |
03.10.2019 | Kalenderansicht für Termine in der App |
13.09.2019 | Beim Anlegen von Tickets in der App kann die GPS-Position aufgezeichnet werden |
06.09.2019 | Einschränkung von Formularen auf bestimmte Objektgruppen |
28.08.2019 | Zeiterfassung mit Pausenfunktion |
26.08.2019 | Anmeldung an der App über Mobilnummer statt E-Mail Adresse |
24.08.2019 | LANDWEHR L2 Schnittstelle |
23.08.2019 | Dokumente können auch für alle Objekte hinterlegt werden |
20.08.2019 | Prüfung auf korrekte Einstellung der Systemzeit in der App |
20.08.2019 | Automatisches Anlegen von Tickets nach Kontrollen, wenn die Gesamtnote eines Raumes schlecht ist |
15.08.2019 | App: Filter nach Tickets auch nach benutzerdefinierten Feldern |
15.08.2019 | Verlauf der Anwesenheiten bei der Zeiterfassung |
13.08.2019 | Neue Berechtigung, dass bei Reports keine Mitarbeiternamen ausgegeben werden. |
09.08.2019 | Buttons mit Schnellaktionen bei Tickets |
08.08.2019 | Download der QR-Codes der Räume als Word-Datei |
07.08.2019 | Messemodul |
01.08.2019 | Möglichkeit zum Editieren der Photos nach Aufnahme |
30.07.2019 | Objektübergreifende Übersicht über die geplanten Kontrollen in der App mit Filtern |
29.07.2019 | Pro Nutzungsart kann der Algorithmus zur Berechnung von Mittelwerten definiert werden. |
28.07.2019 | Erfassen von Kommen/Gehen Zeiten durch Telefonanruf |
22.07.2019 | Erweiterung der Konfigurationsmöglichkeiten durch Stammdatengruppen und Kontrollarten |
28.06.2019 | Das Eingabeformular für Tickets wurde überarbeitet |
19.06.2019 | Beim Versenden von Qualitätsberichten können einzelne Bereiche des Reports ausgeblendet werden. |
19.06.2019 | Pro Nutzungsart oder Kontrollobjekt kann eine Kategorie angegeben werden, die automatisch zugewiesen wird. |
18.06.2019 | Kontrollobjekte mit Gewichtung 0 werden nicht in die Berechnung der Gesamtnote einbezogen |
16.06.2019 | Benachrichtigungen können auch als Push-Nachrichten direkt an die Handys gesendet werden |
12.06.2019 | In der App kann bei den Tickets nach Gebäuden und Ebenen gefiltert werden |
11.06.2019 | Berechtigungen von benutzerdefinierten Feldern für Tickets pro Rechtegruppe und Ticketkategorie |
03.06.2019 | Barcodes für Räume können auch im Format Avery L 4732 erzeugt werden |
25.05.2019 | Erweiterte Möglichkeiten der Formulargenerierung |
24.05.2019 | Logos können vom Kunden hochgeladen werden |
13.05.2019 | Speicherung von Filtern in der Ticketliste |
10.05.2019 | Möglichkeit des Profilwechsels in der App und auf der Webseite |
02.04.2019 | Das PDF des Kontrollprotokolls erhält jetzt das Gesamtergebnis in Prozent der kontrollierten Räume |
10.03.2019 | Bei den Objektgruppen kann jetzt festgelegt werden, ob bei schlechten Kontrollen automatisch eine Nachkontrolle geplant werden soll |
08.03.2019 | In der Benutzerliste wird das Datum angezeigt, an dem der Benutzer angelegt wurde |
25.02.2019 | Anlegen von geplanten Kontrollen direkt über die App |
25.02.2019 | Bei der Aktualisierung der App wird direkt auf den App-Store verwiesen |
14.02.2019 | Dokumente lassen sich nachträglich bearbeiten (Name und Gruppe sind änderbar) |
13.02.2019 | Beim Individualbericht der Tickets lassen sich jetzt Vorlagen definieren und speichern |
04.02.2019 | Beim Konfigurieren des Dashboards kann jetzt auch z.B. über Objektgruppen gefiltert werden. |
30.01.2019 | Beim Speichern von Kontrollprotokollen in der App können diese gleich per E-Mail versendet werden. |
28.01.2019 | Weitere Felder für alternative Objektnummern |
16.01.2019 | Die Qualitätsgrenze der geplanten und ungeplanten Kontrollen, bei deren Unterschreitung automatisch Tickets generiert werden, kann jetzt pro Objektgruppe definiert werden. |
01.01.2019 | Neues Layout für die KleanApp-Startseite |
12.12.2018 | Gebäude können jetzt inklusive Räume und Kontrollen gelöscht werden. |
12.12.2018 | In der Raumliste bei der Funktion "Raumbuch" kann man Räume auswählen und diese dann gesammelt aktivieren bzw. deaktivieren. |
11.12.2018 | In der App können die Einträge der geplanten Kontrollen gefiltert werden |
06.12.2018 | Die Einstellungen des Start-Dashboards (Alter der Daten, angezeigte Objekte, angezeigte Elemente) lassen sich jetzt verändern. |
26.11.2018 | Korrektur der Ausrichtung von Photos für iPads und iPhones |
20.11.2018 | Beim Import von Nutzungsarten werden jetzt auch Nutzungsartgruppen mit eingelesen |
19.11.2018 | Werden mehr Kontrollen als im Soll definiert durchgeführt, erscheint das Objekt in der App blau. |
21.10.2018 | Änderungen in den Stammdaten werden jetzt zentral protokolliert. |
19.10.2018 | Bei der Eingabe von Adressen für das Versenden von Tickets per E-Mail kann man jetzt nach An, CC, BCC unterscheiden. |
19.10.2018 | Die freigegebenen Ticketaktionen lassen sich jetzt nach Rechtegruppe, Ticketkategoriegruppe und Objektgruppe festlegen. |
16.10.2018 | Beim Benutzer lassen sich Kontakte anlegen - dies vereinfachen das Versenden von E-Mails bei Tickets oder über die App. |
11.10.2018 | Eingabe von Bewertungen über Symbolbilder |
08.10.2018 | App: Ticketfilter mit Mehrfachauswahl der Statuseinträge |
08.10.2018 | Anzeige der Anzahl der Räume beim Raumbuch |
28.09.2018 | Neues Modul Chatfunktion in der App und auf der Webseite |
28.09.2018 | Fotoanzeige in der App mit Zoom-Funktion |
28.09.2018 | Qualitätsbericht per E-Mail mit Objektname im Betreff |
26.09.2018 | Prüfung auf vorhandene Nutzungsarten beim Import Raumbuch |
10.09.2018 | Versenden von Installationslinks via SMS |
06.09.2018 | Beim Bearbeiten von Räumen in der App kann jetzt auch das Intervall bzw. die Reinigungstage geändert werden. |
02.09.2018 | Neues Layout für die Tabellendarstellung |
02.09.2018 | Neue Funktion: Terminverwaltung |
23.08.2018 | Schnelles Anlegen von Benachrichtigungen von mehrere Mitarbeiter |
20.08.2018 | Layout-Änderungen in der App |
17.08.2018 | Objektlisten können für Massenänderungen hochgeladen werden. |
03.08.2018 | Kategoriegruppen für das Ticketsystem mit Filtern in der App und auf der Webseite |
26.07.2018 | Monatlich können E-Mail Erinnerungen an Benutzer versendet werden, um an ausstehende Aktualisierungen der App zu erinnern. |
25.07.2018 | Die Ticketliste in der App kann jetzt auch nach Objektgruppen gefiltert werden |
24.07.2018 | Die Ticketliste auf der KleanApp-Seite bietet jetzt einen Filter über das Alter der Tickets. So kann die Liste schneller geladen werden. |
19.07.2018 | Bei der Qualitätskontrolle können die Kontrollobjekte nach Bereichen gruppiert werden. |
17.07.2018 | App: Objekte mit fehlenden Soll-Kontrollen werden rot markiert |
13.07.2018 | Benutzer können einstellen, ob sie täglich eine E-Mail mit überfälligen und fälligen Tickets erhalten möchten. |
13.07.2018 | Beim Anlegen von neuen Benutzern wird anschließend das erzeugte Initialpasswort angezeigt. Dies kann dann anschliessend vom Mitarbeiter geändert werden. |
10.07.2018 | In der App können die Tickets jetzt nach Quelle (Nur Qualitätskontrollen, Ohne Qualitätskontrollen) gefiltert werden. |
02.07.2018 | Vertreterregelung für Mitarbeiter Für Mitarbeiter können jetzt für einen bestimmten Zeitraum Stellvertreter bestimmt werden (z.B. als Urlaubsvertretung). Diese Mitarbeiter "erben" dann für den gewählten Zeitraum die Berechtigungen, Objekte und Benachrichtigungen der vertretenen Kollegen. |
22.06.2018 | Schnellauswahl der Räume per NFC-Chip Neben der manuellen Auswahl des zu kontrollierenden Raumes in der App über die Raumliste kann der Raum jetzt auch durch das Einscannen eines kleinen NFC-Chips z.B. am Türfalz ausgewählt werden. Dadurch ist sowohl eine sichere Zuordnung und die Garantie gegeben, dass der Mitarbeiter am richtigen Ort war. |
14.06.2018 | In der App hat die Ticketübersicht jetzt eine Suchfunktion. Hier können Sie nach nach Ticket-Nummer und Beschreibung suchen. |
14.06.2018 | Im Berichtssystem der Tickets können Sie sich jetzt explizit überfällige oder nicht überfällige Tickets ausgeben lassen. |
08.06.2018 | Im Ticketsystem können Sie Kategorien wie Reklamation, Materialbestellung, Sonderarbeiten und Defekt an Hausmeister melden vergeben, um Tickets gleich richtig zu steuern. Jetzt können Sie diesen Kategorien auch Objektgruppen zuordnen. Es werden zur Auswahl nur noch die Kategorien angezeigt, die für die Objektgruppe relevant sind. |
08.06.2018 | Neue Funktion: Objekt anlegen und zuweisen in 3 Schritten. Sie finden alle Punkte zentral im Bereich Stammdaten -> Objekte:
|
08.06.2018 | Anzeige fertige Kontrollen: In der App werden mit dem Button „fertige Kontrollen“ die letzten durchgeführten Kontrollen (Zeitraum 14 Tage) des Nutzers angezeigt. |
08.06.2018 | Benachrichtigung wenn ein Mitarbeiter außerhalb des Objektes scannt. Sollte ein Mitarbeiter außerhalb des Objekts den Barcode für die Zeiterfassung scannen, wird eine Warnmeldung an eine hinterlegte Email Adresse (i.d.R. Vorgesetzter) geschickt. |
29.05.2018 | Wir haben für Sie eine Warnung eingefügt, wenn beim Importieren eines Raumbuches mehrere Objekte angelegt werden würden. Ist dies nicht gewünscht, können Sie noch auf Abbrechen klicken. Bei der Bearbeitung mit Excel passiert öfters mal ein Kopierfehler. |
25.05.2018 | Der Bodenbelag wird jetzt auch bei Kontrollen in der App angezeigt. |
23.05.2018 | Gewichtung pro Nutzungsart Bei den Nutzungsarten können unterschiedliche Gewichtungen hinterelgt werden, die dann bei der Berechnung der Kontrollergebnisse berücksichtigt werden. |
21.05.2018 | Tickets lassen sich als PDF exportieren |
20.05.2018 | Ticketsystem mit automatischer Übersetzung (Übersetzung beim Ticketexport) Von unseren KleanApp Anwendern wird zunehmend die Mehrsprachigkeit gefordert. Hier haben wir jetzt eine neue Funktion "automatische Übersetzung" in unser Ticketsystem eingebaut. Beim Export eines Tickets nach Excel oder als PDF Download kann eine Sprache gewählt werden, in die der Text (Freitext wie z.b. Problembeschreibung) des Tickets automatisch übersetzt wird. Aktuell bieten wir Ihnen 14 Sprachen zur Auswahl an. Weitere Sprachen/Übersetzungen können einfach integriert werden. Sprechen Sie uns gerne an, wenn wir hier eine weitere Sprache/Übersetzung hinzufügen sollen. Unabhängig davon ist die Bentuzerfläche der App und Webseite bereits in den Sprachen Deutsch, Englisch und Türkisch verfügbar. |
18.05.2018 | Löschen von Tickets über Parameter einstellbar |
15.05.2018 | Aufruf der Qualitätsberichte als PDF über die Liste der Kontrollen |
11.05.2018 | Leistungsverzeichnis auf mehrere Zielobjekte kopieren Sie können ein Leistungsverzeichnis als Vorlage erstellen und dies auf mehrere Objekte kopieren. |
09.05.2018 | Filtern der Tickets in der App nach benutzerdefinierten Feldern des Objekts |
08.05.2018 | Benutzerdefinierte Filter beim Qualitätsbericht |
08.05.2018 | Filter Individualbericht mit benutzerdefinierten Feldern des Raums und des Objekts |
07.05.2018 | Filter der Objekte in der App mit benutzerdefinierten Feldern |
04.05.2018 | Individualbericht mit Filter und Gruppierung nach Auftraggeber |
03.05.2018 | Ansicht der Benachrichtigungseinstellungen beim Benutzer und Objekt mit Checkboxen |
02.05.2018 | Kopieren der Benachrichtigungseinstellungen auf einen anderen Benutzer |
26.04.2018 | Eingabe der Bewertung in der App auch über Buttons mit den Noten möglich |
25.04.2018 | Anzeige der automatisch angelegten Tickets im Qualitätsbericht |
20.04.2018 | Anzeige der Revier in der Raumliste in der App |
13.04.2018 | Anzeige der Nutzungsart in der Raumliste der App |
12.04.2018 | Jahresbericht der Kontrollen |
08.04.2018 | Direktes Springen zu einer Ticket-ID in der Ticketliste |
07.04.2018 | Ticketversand per E-Mail mit Auswahl der Attachments per Checkbox |
06.04.2018 | Rotieren der Bilder in der Zoom-Ansicht per Mausklick |
06.04.2018 | Kontrollobjekte können inaktiv geschalten werden |
04.04.2018 | Zuweisung der Objekte zu Benutzern nach Objektgruppen |
28.03.2018 | Anzeige des Lizenztyps in der Benutzerliste |
26.03.2018 | Nutzungsarten mit Gruppen Sie können die Nutzungsarten in Gruppen einteilen und nach diesen Gruppen filtern. |
19.03.2018 | App: Auswahl eines Photos auch von der Galerie |
15.03.2018 | App: Vergrößern von Bildern |
14.03.2018 | Zentrale Übersicht über Benachrichtigungen |
13.03.2018 | Bearbeiten von Tickets mit Vorlagetexte für Kommentare |
12.03.2018 | Automatische Benachrichtigung vor Fälligkeit von Tickets |
12.03.2018 | Räume mit eigenem Intervall Intervalle können im Leistungsverzeichnis pro Kontrollobjekt hinterlegt werden. Dies ist jetzt auch raumbezogen möglich. Beispiel: Büro => Reinigung alle (2,5 Wochen mit 3x gerade Woche) oder Mo.-Fr., etc |
08.03.2018 | Zusammenfassen von Kontrollobjekten. |
07.03.2018 | Anzeige von Kartenausschnitten bei der Liste der Objekte im Dashboard |
06.03.2018 | App: Versand der Protokolle per E-Mail |
06.03.2018 | Erweiterte Protokolle Nach einer Qualitätskontrolle können Sie ein Protokoll über die Kontrolle erstellen. Wir haben die Kontrollprotokolle um die einzelnen Ergebnisse der Kontrolle erweitert. |
05.03.2018 | Passwortänderung auch in der App möglich Bitte ändern Sie das von KleanApp automatisch erstellte Passwort beim nächsten Login. Das Passwort können Sie ab sofort auch über die App ändern. |
25.02.2018 | Anzeige Ihres Firmenlogos in der App Wir können Ihr Firmenlogo neben den Berichten und Reports nun auch in der App Version anzeigen. |
23.02.2018 | Gruppierung von Rechten: Sie können verschiedene Rechtsgruppe anlegen, so dass die Zuordnung beim anlegen eines neuen Benutzers einfacher und sicherer ist. Gruppen können beispielsweise "Zeiterfassung", "Objektleitung" etc. sein. |
23.02.2018 | Eingabe von Kommentaren beim Scannen in der App Wir können Ihnen für die Scan Funktion ein zusätzliches Kommentarfeld freischalten. Hier können z.B. Kundennamen eingegeben werden, wenn Sie keine objektbezogenen Scans verwenden. |
22.02.2018 | Mehrere vorgefertigte Ansichten für Ticketlisten |
20.02.2018 | Benutzer mit alternativen Auftraggebern |
20.02.2018 | Kontrollobjekte mit Gruppen: Beim Kontrollobjekte können Sie eine Gruppe hinterlegen, dies ist für die Verwendung des Moduls Leistungsverzeichnis hilfreich. Sie können im Menüpunkt Leistungsverzeichnis dann nur die Kontrollobjekte der jeweiligen Gruppe anzeigen lassen. Ein Flughafen hat beipsielsweise andere Kontrollobjekte als ein Krankenhaus. |
15.02.2018 | Benutzerdefinierte Felder für Objekte: Wenn Sie beim Objekt weitere Informationen hinterlegen möchten, können wie Ihnen zusätzliche Felder freischalten. |
14.02.2018 | Zuweisen von Objekten zu Benutzern nach Auftraggeber |
14.02.2018 | Deaktivieren von Objekten: Objekte die in der App nicht angezeigt werden sollen, weil Sie als Vorlagen für Leistungsverzeichnisse dienen oder inaktiv sind, können deaktiviert werden. |
02.02.2018 | App: Senden von Qualitätsberichten Sie können über die App Qualitätsberichte direkt nach der Kontrolle versenden.Der Reportzeitraum kann hierbei frei gewählt werden. |
17.01.2018 | Ticketexport nach Excel mit Details pro Ticket: Im Berichtswesen können Sie Tickets für einen definierten Zeitraum downloaden und erhalten neben einer Übersicht auch die jeweiligen Details als Excel Tabelle. |
12.01.2018 | Pro Objekt ist ein Objektleiter definierbar |
12.01.2018 | Einstellbare Vorlagen für das Versenden von Tickets per E-Mail |
11.01.2018 | Tickets mit benutzerdefinierten Feldern: Wir können Ihnen im Ticketsystem weitere Felder anlegen, die z.B. für Abrechnungen etc. relevant sind. Sie können diese Felder nutzen um beispielsweise zu kennzeichnen, ob Sonderarbeiten bereits abgerechnet sind oder nicht oder ob Nachweise/Dokumente fehlen. |
09.01.2018 | Löschen von nicht zugewiesenen Einträgen beim Kontrollobjekt. Wenn Sie zahlreiche Kontrollobjekt angelegt haben, können nicht verwendete Kontrollobjkete gelöscht werden. So bleibt Ihr Datenbestand aufgeräumt. |
09.01.2018 | Funktion E-Mail-Sammler: Automatisches Erstellen von Ticket aus E-Mails Wenn Sie vom Kunden oder Dienstleister Tickets als E-Mail erhalten, können diese automatisch als Ticket mit Anhängen in das KleanApp System eingelesen und bearbeitet werden. |
07.01.2018 | Sie können den Bewertungsmodus individuell einstellen. Standardmäßig sind Schulnoten von 1 bis 6 hinterlegt. So sind auch Bewertungsmodi wie erfüllt-teils erfüllt-nicht erfüllt oder gut-mittel-schlecht möglich. |
01.01.2018 | BEGINN DER AUFZEICHNUNG |